Vorläufiges Programm

DAAD-„Go East“-Sommerschule an der Universität Pristina “Hasan Prishtina” 2023

Kosovo matters – Kultur und Gesellschaft des jüngsten Landes Europas

Abteilung für Deutsche Sprache und Literatur an der Philologischen Fakultät

10. September 2023 (Anreise) – 24. September 2023 (Abreise)

 

 

Sonntag, 10.09.2023

 

Anreise

18:00

Begrüßung am Haupteingang der Philologischen Fakultät

19:00

Gemeinsames Abendessen

 

Montag, 11.09.2023

10:00

Eröffnung der Sommerschule

10:45 - 11:00

Pause

11:00 - 12:00

„30 Jahre Germanistik an der Universität Prishtina“, Vjosa Hamiti

12:00 - 12:30

Pause und Klärung von Fragen und Programmpunkten

12:30 - 14:00

„Kurze Einführung in die jüngste Geschichte Kosovos“, Aranit Krasniqi

14:00 - 17:00

Pause

17:00

Metamorphosis Walk: Kunst und öffentlicher Raum, Foundation 17 (Treffpunkt: Grand Hotel)

 

Dienstag, 12.09.2023

09:15 - 10:45

Sprachkurs

10:45 - 11:15

Pause und Klärung von Fragen und Programmpunkten

11:15 - 13:00

„Kunst und Kultur in Kosovo“, Verena Walzl/Alban Beqiraj (in: Centre for Narrative Practice)

13:00 - 15:00

Pause

15:00

Ausflug: Besuch des Ateliers des Fotografen Hazir Reka in Nerodime, Ferizaj

 

Mittwoch, 13.09.2023

09:15 - 10:45

Sprachkurs

10:45 - 11:15

Pause und Klärung von Fragen und Programmpunkten

11:15 - 13:00

„Bilingualismen deutsch-albanisch in der albanischen Popkultur“, Blertë Ismajli

13:00 - 14:00

Pause

14:00

Vortrag „Alltag anthropologisch: Café- und Esskultur in Kosovo“ mit gemeinsamem Mittagessen, Arsim Canolli

 

Donnerstag, 14.09.2023

09:15 - 10:45

Sprachkurs

10:45 - 11:15

Pause und Klärung von Fragen und Programmpunkten

11:15 - 13:00

„Kosovos Verhältnis zum Westbalkan und zur EU“, Arben Hajrullahu

13:00 - 15:00

Pause

15:00

Empfang beim Bürgermeister der Stadt Prishtina, Përparim Rama

 

Freitag, 15.09.2023

09:15 - 10:45

Sprachkurs

10:45 - 11:15

Pause und Klärung von Fragen und Programmpunkten

11:15 - 13:00

„Feminismus und Genderpolitik in Kosovo“, Eli Krasniqi/Linda Gusia

13:00 - 15:00

Pause

15:00 - 17:00

Stadtrundgang in Prishtina, Simon Kurti

17:00 - 18:00

Commons und Community, Orbis Rexha (in: Termokiss)

 

Samstag, 16.09.2023

10:00 - 19.00

Ausflug: Peja und das orthodoxe Kloster in Deçan (UNESCO-Weltkulturerbe)

 

Sonntag, 17.09.2023

zur freien Verfügung

 

Montag, 18.09.2023

09:15 - 10:45

„Deutsch-kosovarische Wirtschaftsbeziehungen“, Nora Hasani

 

Pause und Klärung von Fragen und Programmpunkten

11:15 - 13:00

Diskussion mit Vertreter*innen deutscher Institutionen in Kosovo

13:00

 

Ausflug: Gracanica und Janjeva mit gemeinsamem Mittagessen

 

 

Dienstag, 19.09.2023

9.00 - 18.00

Projekttag bei Kultur- und Communityzentren, NGOs, Medienhäusern etc.

 

 

Mittwoch, 20.09.2023

Vormittag

Vorbereitung Referat/Präsentation/Postersession

13:00 - 14:30

Ökologie in Kosovo, DYVO

14:30 - 15:30

Pause

15:30

Empfang in der Residenz des deutschen Botschafters

 

Donnerstag, 21.09.2023

10:00 - 12:00

3 Referate/Präsentationen/Postersessions der Studierenden

12:00 - 12:30

Pause

12:30 - 14:00

2 Referate/Präsentationen/Postersessions der Studierenden

14:00 - 15:00

Reflexionsrunde

 

Freitag, 22.09.2023

10:00 - 12:00

3 Referate/Präsentationen/Postersessions der Studierenden

 

12:00 - 12:30

Pause

12:30 - 14:00

2 Referate/Präsentationen/Postersessions der Studierenden

14:00 - 15:00

Reflexionsrunde

 

Samstag, 23.09.2023

10:00

Verleihung der Teilnahmebescheinigungen und Abfahrt nach Prizren 

Nachmittag

Stadtrundgang und Besuche kultureller Einrichtungen

Abend

Abschlussfest mit gemeinsamem Essen

 

Sonntag, 24.09.2023

 

Rückreise nach Prishtina und Abreise nach Deutschland