Vorläufiges Programm
DAAD- Sommerschule an der Universität Pristina “Hasan Prishtina” 2021
Abteilung für Deutsche Sprache und Literatur an der Philologischen Fakultät
|
Montag, 06.09.2021
|
19:00
|
Anreise
Gemeinsames Abendessen
|
|
Dienstag, 07.09.2021
|
10.00
|
Eröffnung der Sommerschule durch Prof. Asoc. Dr. Teuta Abrashi (Abteilungsleiterin) und
die Dekanin der Philologischen Fakultät (angefragt) Vorstellung der Universität Pristina
|
10:45-11:15
|
Pause und Klärung von Fragen und Programmpunkten
|
11:15-13:00
|
„Kurze Einführung in die Geschichte Kosovos“ Fitim Rifati (angefragt)
|
13:00- 15:00
|
Pause
|
15:00
|
Stadtrundgang
• Treffpunkt NewBorn
• Haus der Unabhängigkeit
• Denkmal der vergewaltigten Frauen
• Kaffepause bei „Half&Half“
• Der Boulevard Nënë Tereza (Skenderbeg, Denkmal der Verschollenen, Legostein etc.)
• Ethnologisches Museum
• Bei Sonnenuntergang: Die Kathedrale
|
|
Mittwoch, 08.09.2021
|
09:15- 10:45
|
Sprachkurs
|
10:45- 11:15
|
Pause und Klärung von Fragen und Programmpunkten
|
11:15- 13:00
|
„Kunst in Kosovo“ Jeton Neziraj oder Alban Muja oder Arta Agani (Direktorin der nationalen Kunstgalerie) angefragt
|
13:00- 15:00
|
Pause
|
15:00
|
Exkursion- Besuch Foto-Atelier Hazir Reka in Nerodime, Ferizaj
|
|
Donnerstag, 09.09.2021
|
09:15- 10:45
|
Sprachkurs
|
10:45- 11:15
|
Pause und Klärung von Fragen und Programmpunkten
|
11:15- 13:00
|
„Deutsche Lehnwörter in Kosovo“, Prof. Asoc. Dr. Milote Sadiku
|
13:00- 15:00
|
Pause
|
15:00
|
Ausgrabungstätte Ulpiana – Führung durch den Archeologen Milot Berisha (angefragt)
Anschließend Besuch Hotel Gracanica – Treffen mit dem Besitzer, Vorstellung des Projektes; Kaffe und Kuchen
|
|
Freitag, 10.09.2021
|
09:15- 10:45
|
Sprachkurs
|
10:45- 11:15
|
Pause und Klärung von Fragen und Programmpunkten
|
11:15- 13:00
|
„Kosovo – der Weg zur Europäischen Union”, Dr. Jehona Lushaku (angefragt)
|
13:00- 15:00
|
Pause
|
15:00 – 20.00
|
Ausflug nach Mitrovica
|
|
Samstag, 11.09.2021
|
10.00 – 18.00
|
Ausflug zur Quelle vom Fluss Drin in Radavc, zum Kloster in Decani (UNESCO Weltkulturerbe), nach Gjakova
|
|
Sonntag, 12.09.2021
|
|
Montag, 13.09.2021
|
09:15- 10:45
|
Sprachkurs
|
|
Pause und Klärung von Fragen und Programmpunkten
|
11:15- 13:00
|
Deutsche Wirtschaft in Kosovo” (Nora Hasani, Kosovarisch-Deutsche Wirtschaftskammer)
|
|
Pause
|
Nachmittag
|
Zur freien Verfügung
|
|
Dienstag, 14.09.2021
|
9.00 – 13.00
|
Projekttag am:
• Goethe Zentrum
• FES
• Kosovo 2.0
• Termokiss
• Kino Armata
• GIZ-Projekte
• Deutschunterricht an kosovarischen Schulen (Hospitation)
|
|
Gemeinsames Mittagessen
|
|
Erläuterung der Erfahrungen/ Erkenntnisse der Besuche an den Institutionen
|
|
Mittwoch, 15.09.2021
|
10:00-10:30
10:30- 11:00 11:00- 11:30
|
3 Präsentationen der Studierenden
|
|
Pause
|
12:00- 12:30
12:30- 13:00
|
2 Präsentationen der Studierenden
|
|
Reflexionsrunde
|
|
Donnerstag, 16.09.2021
|
10:00-10:30
10:30- 11:00
11:00- 11:30
|
3 Präsentationen der Studierenden jeweils 30 Minuten,
• 15 Minuten Präsentation
• 15 Minuten höchstens Diskussion
|
11:30- 12:00
|
Pause
|
12:00- 12:30
12:30- 13:00 13:00- 13:30
|
3 Präsentationen der Studierenden
|
|
Reflexionsrunde
|
|
Freitag, 17.09.2021
|
09:00- 09:40
|
Verleihung der Teilnahmebescheinigungen
|
09:40- 10:30
|
Letzte Reflexionsrunde
|
11:00
|
Abfahrt nach Prizren
• Stadtrundgang
• Besuch Dokufest, Kino Lumbardhi
|
|
Samstag, 18.09.2021
|
|
Zur freien Verfügung
|
abends
|
Abschiedsparty
|
|
Sonntag, 19.09.2021
|
gegen Mittag
|
Rückkehr nach Prishtina
|
|
Montag, 20.09.2021
|
|
Abreise
|